
Architektur und Sprache: Grundlagen des architektonischen Ausdrucksystems: Grundlagen des architektonischen Ausdrucksystems. Mit e. Vorw. v. Jürgen Joedicke
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Architektur und Sprache: Grundlagen des architektonischen Ausdrucksystems" von Günther Fischer ist ein Buch, das sich mit der Kommunikation in der Architektur beschäftigt. Es untersucht, wie architektonische Formen und Strukturen als Ausdrucksmittel fungieren können und welche "Sprache" Architekten nutzen, um bestimmte Botschaften zu vermitteln. Mit einem Vorwort von Jürgen Joedicke bietet das Werk eine umfassende Einführung in die grundlegenden Prinzipien des architektonischen Ausdrucks und analysiert die symbolische Bedeutung von Bauwerken. Fischer beleuchtet verschiedene Aspekte der Architekturtheorie und zeigt auf, wie kulturelle, historische und soziale Faktoren den architektonischen Stil beeinflussen. Das Buch richtet sich an Studierende der Architektur sowie an Fachleute, die ein tieferes Verständnis für die kommunikative Rolle der Architektur entwickeln möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2017
- Reimer, Dietrich
- Hardcover -
- Erschienen 1996
- -
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2000
- OUP India
- hardcover
- 134 Seiten
- Erschienen 2015
- Mitte Rand
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2003
- Waxmann
- paperback
- 255 Seiten
- Erschienen 2007
- Birkhäuser
- hardcover
- 319 Seiten
- Erschienen 1996
- Campus Verlag