
Architektur und Dekonstruktion: Derridas Phantom (Birkhäuser Architektur Bibliothek)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Architektur und Dekonstruktion: Derridas Phantom" von Axel Haase untersucht die Beziehung zwischen der philosophischen Theorie der Dekonstruktion, wie sie von Jacques Derrida entwickelt wurde, und ihrer Anwendung in der Architektur. Das Buch analysiert, wie dekonstruktive Ansätze architektonische Konzepte beeinflussen und verändern können. Haase beleuchtet die theoretischen Grundlagen der Dekonstruktion und zeigt auf, wie diese Ideen in architektonischen Entwürfen umgesetzt werden. Dabei wird das Spannungsverhältnis zwischen traditionellen architektonischen Prinzipien und dekonstruktiven Methoden thematisiert. Durch die Untersuchung verschiedener Fallstudien verdeutlicht Haase die praktische Relevanz und den Einfluss dekonstruktiver Philosophie auf zeitgenössische Architekturpraktiken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 93 Seiten
- Erschienen 2001
- Birkhäuser
- Gebunden
- 935 Seiten
- Erschienen 2013
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- JOVIS Verlag
- Gebunden
- 672 Seiten
- Erschienen 2021
- Hatje Cantz Verlag
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2020
- Die Gestalten Verlag
- turtleback -
- Erschienen 1996
- Hatje Cantz Verlag
- Klappenbroschur
- 176 Seiten
- Erschienen 2015
- Birkhäuser
- paperback
- 182 Seiten
- Erschienen 2024
- Braun Publishing AG
- paperback
- 302 Seiten
- Erschienen 1981
- MIT Press