
Dekonstruktion: Jacques Derridas semiotische Wende der Philosophie (Passagen Forum)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Dekonstruktion: Jacques Derridas semiotische Wende der Philosophie" von Peter Engelmann bietet eine Einführung in die komplexen Ideen und Konzepte des französischen Philosophen Jacques Derrida. Engelmann beleuchtet, wie Derridas Ansatz der Dekonstruktion die traditionelle Philosophie herausfordert und neu interpretiert. Durch eine detaillierte Analyse zeigt das Buch, wie Derrida die Grenzen zwischen Texten, Bedeutungen und Interpretationen auflöst und dadurch neue Perspektiven auf Sprache und Bedeutung eröffnet. Engelmann erklärt zentrale Begriffe wie "Differance" und untersucht deren Auswirkungen auf die Philosophie sowie auf andere Disziplinen wie Literaturwissenschaft und Kulturtheorie. Das Werk dient als wertvolle Ressource für Leser, die ein tieferes Verständnis von Derridas Einfluss auf die moderne Philosophie erlangen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 935 Seiten
- Erschienen 2013
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 397 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 340 Seiten
- Verlag Karl Alber
- Kartoniert
- 592 Seiten
- Erschienen 2005
- Buch&Media
- Gebunden
- 391 Seiten
- Erschienen 2004
- Brill | Fink
- perfect -
- Erschienen 1982
- Suhrkamp