LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Die Technik und die Kehre (Opuscula - aus Wissenschaft und Dichtung, Band 1)

Die Technik und die Kehre (Opuscula - aus Wissenschaft und Dichtung, Band 1)

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
9783788501785
Seitenzahl:
-
Auflage:
-
Erschienen:
2002
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Die Technik und die Kehre (Opuscula - aus Wissenschaft und Dichtung, Band 1)
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Die Technik und die Kehre" ist eine Sammlung von zwei Vorträgen des Philosophen Martin Heidegger, in denen er sich mit dem Wesen der Technik auseinandersetzt. Heidegger untersucht, wie die moderne Technik das Verhältnis des Menschen zur Welt verändert. Anstatt die Technik nur als ein Mittel zum Zweck zu betrachten, sieht er sie als eine Art des Entbergens, durch die sich das Sein offenbart. Im ersten Vortrag "Die Frage nach der Technik" erklärt Heidegger, dass die moderne Technik nicht einfach ein Werkzeug ist, sondern eine spezifische Art und Weise, wie sich Wirklichkeit zeigt. Er führt den Begriff des "Gestells" ein, um die strukturelle Ordnung zu beschreiben, durch die alles als Ressource wahrgenommen wird. Der zweite Vortrag "Die Kehre" erweitert diese Gedanken und beschreibt einen möglichen Wandel im Denken über die Technik. Heidegger schlägt vor, dass durch eine veränderte Haltung gegenüber der Technik auch eine neue Beziehung zum Sein möglich wird. Insgesamt fordert Heidegger dazu auf, kritisch über die Rolle der Technik in unserem Leben nachzudenken und deren Einfluss auf unsere Wahrnehmung der Welt zu reflektieren.

Produktdetails

Einband:
perfect
Erschienen:
2002
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783788501785
ISBN:
9783788501785
Verlag:
Gewicht:
59 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Gut
16,18 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl