
Deconstruction for Beginners
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Deconstruction for Beginners" von Joseph Lee ist ein einführendes Buch, das die komplexen philosophischen Konzepte der Dekonstruktion auf verständliche Weise erklärt. Dekonstruktion, ursprünglich von dem französischen Philosophen Jacques Derrida entwickelt, ist eine Methode zur Analyse von Texten und Ideen, die darauf abzielt, verborgene Bedeutungen und Widersprüche aufzudecken. Lee führt die Leser durch die Grundlagen dieser Theorie, indem er ihre Ursprünge, Hauptprinzipien und Anwendungen in verschiedenen Bereichen wie Literaturkritik, Philosophie und Kultur untersucht. Das Buch verwendet einfache Sprache und Illustrationen, um den Lesern zu helfen, sich mit den oft abstrakten Konzepten vertraut zu machen. Es richtet sich an Anfänger und bietet einen klaren Einstieg in ein Thema, das häufig als schwer zugänglich gilt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 253 Seiten
- Erschienen 2016
- UTB
- paperback
- 347 Seiten
- Erschienen 2010
- Hardcover
- 356 Seiten
- Erschienen 1998
- JHUP
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2012
- Columbia University Press
- paperback -
- Erschienen 2006
- -
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2002
- EPEL
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 1977
- De Gruyter
- Hardcover
- 258 Seiten
- Erschienen 2022
- Peter Lang
- Hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2006
- Wiley-Blackwell
- Taschenbuch
- 120 Seiten
- Erschienen 1984
- UNIV OF HAWAII PR