
Frye: Anatomy Of Criticism (pr Only)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Anatomy of Criticism" von Northrop Frye ist ein einflussreiches Werk der Literaturkritik, das 1957 veröffentlicht wurde. In diesem Buch entwickelt Frye eine umfassende Theorie der Literaturkritik, die über individuelle Interpretationen hinausgeht und stattdessen universelle Strukturen und Muster in literarischen Werken untersucht. Frye schlägt vor, dass Literatur in vier Hauptmythen oder "Archetypen" unterteilt werden kann: Komödie, Tragödie, Romanze und Satire/Ironie. Er argumentiert, dass diese Archetypen als grundlegende narrative Strukturen fungieren und in verschiedenen Variationen in der gesamten Literaturgeschichte zu finden sind. Das Buch ist in vier Essays gegliedert: „Historische Kritik: Theorie der Modi“, „Ethische Kritik: Theorie der Symbole“, „Archetypische Kritik: Eine Theorie der Mythen“ und „Rhetorische Kritik: Eine Theorie der Genres“. Jeder Essay untersucht unterschiedliche Aspekte literarischer Werke, einschließlich ihrer Struktur, Symbolik und Genres. Fryes Ansatz betont die Bedeutung des intertextuellen Lesens und schlägt vor, dass alle literarischen Werke Teil eines größeren kulturellen Gesprächs sind. "Anatomy of Criticism" gilt als wegweisendes Werk für seine systematische Herangehensweise an die Literaturtheorie und hat einen bedeutenden Einfluss auf das Studium der Literatur ausgeübt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 59 Seiten
- Erschienen 2021
- diaphanes
- Kartoniert
- 466 Seiten
- Erschienen 1999
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 116 Seiten
- Erschienen 2007
- edition text + kritik
- paperback
- 607 Seiten
- Erschienen 1999
- Prometheus
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2010
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 1975
- Brill | Schöningh