
Friedrich Ludwig Schröders Hamburgische Dramaturgie (Publikationen zur Zeitschrift für Germanistik, Band 31)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Friedrich Ludwig Schröders Hamburgische Dramaturgie" von Alexander Košenina ist eine detaillierte Untersuchung der dramaturgischen Arbeiten und des Einflusses von Friedrich Ludwig Schröder, einem bedeutenden Theaterpraktiker und Schauspieler des 18. Jahrhunderts in Deutschland. Das Buch, das als Teil der Publikationen zur Zeitschrift für Germanistik erschienen ist, beleuchtet Schröders Rolle in der Entwicklung des deutschen Theaters, insbesondere seine Arbeit in Hamburg. Košenina analysiert Schröders Interpretationen und Inszenierungen klassischer Werke sowie seine eigenen Beiträge zur Theaterliteratur. Der Autor untersucht auch die kulturellen und historischen Kontexte, in denen Schröder arbeitete, und wie diese sein Schaffen beeinflussten. Durch eine gründliche Betrachtung von Schröders Hamburger Dramaturgie wird dessen Bedeutung für die Theatergeschichte herausgestellt und ein tieferes Verständnis seiner künstlerischen Vision vermittelt. Das Werk richtet sich an Leser mit Interesse an Theatergeschichte, Literaturwissenschaft und den Entwicklungen des deutschen Dramas im 18. Jahrhundert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 1369 Seiten
- Erschienen 1989
- Deutscher Klassiker Verlag
- hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 1994
- Naumann und Göbel
- Kartoniert
- 251 Seiten
- Erschienen 2017
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2021
- FISCHER Taschenbuch
- Kartoniert
- 303 Seiten
- Erschienen 2016
- transcript
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 1975
- Brill | Schöningh
- Gebunden
- 506 Seiten
- Erschienen 2005
- Verlag Der Autoren
- Kartoniert
- 322 Seiten
- Erschienen 2011
- transcript