Narrative, Apparatus, Ideology: A Film Theory Reader
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
"Narrative, Apparatus, Ideology: A Film Theory Reader" herausgegeben von Philip Rosen ist eine einflussreiche Sammlung von Essays und theoretischen Texten, die sich mit der Filmtheorie befassen. Das Buch untersucht verschiedene Aspekte des Films als Medium und seine Rolle in kulturellen und ideologischen Kontexten. Es vereint Arbeiten prominenter Theoretiker wie Jean-Louis Baudry, Christian Metz und Stephen Heath, die Themen wie den filmischen Apparat, Erzählstrukturen und die ideologische Funktion des Kinos analysieren. Die Texte bieten Einblicke in strukturalistische, psychoanalytische und marxistische Ansätze zur Filmkritik. Insgesamt bietet das Buch einen umfassenden Überblick über zentrale Debatten in der Filmtheorie des 20. Jahrhunderts und ist ein wertvolles Werk für Studierende und Forschende im Bereich der Film- und Medienwissenschaften.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 204 Seiten
- Erschienen 2006
- Berg Publishers
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2020
- Herbert von Halem Verlag
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2012
- Passagen
- Taschenbuch
- 320 Seiten
- INTELLECT LTD
- Taschenbuch
- 280 Seiten
- Erschienen 2003
- Routledge
- Leinen
- 2796 Seiten
- Erschienen 2018
- Norton & Company
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Metzler, J B
- Hardcover -
- Erschienen 2023
- De Gruyter