
Die Botschaft zwischen den Zeilen: Staats- und Ideologiekritik im argentinischen Film während der Militärdiktatur (1976-83)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Botschaft zwischen den Zeilen: Staats- und Ideologiekritik im argentinischen Film während der Militärdiktatur (1976-83)" von Rouven Rech untersucht die subtile Art und Weise, wie argentinische Filmemacher während der repressiven Militärdiktatur ihre Kritik an Staat und Ideologie zum Ausdruck brachten. In einer Zeit, in der offene Opposition gefährlich war, nutzten Künstler filmische Mittel, um unterschwellige Botschaften zu vermitteln und gesellschaftliche Missstände zu thematisieren. Das Buch analysiert spezifische Filme dieser Ära, zeigt auf, wie Regisseure Zensur umgingen und welche Techniken sie einsetzten, um ihre kritischen Perspektiven dennoch einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Durch eine detaillierte Betrachtung wird deutlich, wie Film als Widerstandsform diente und welchen Einfluss diese Werke auf das kollektive Gedächtnis Argentiniens hatten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 450 Seiten
- Erschienen 2018
- Teseo
- paperback
- 396 Seiten
- diskurs film
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2020
- Bertz und Fischer
- paperback -
- Siglo XXI de España Editore...
- Gebunden
- 324 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Akademie Forschung
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2003
- LIT