Der Film der Weimarer Republik, Kt, 1929: Ein Handbuch der zeitgenössischen Kritik / 1929 (Der Film der Weimarer Republik: Ein Handbuch der zeitgenössischen Kritik)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Der Film der Weimarer Republik: Ein Handbuch der zeitgenössischen Kritik“ von Gero Gandert ist eine umfassende Sammlung von Kritiken und Analysen zu Filmen, die während der Weimarer Republik in Deutschland entstanden sind. Das Buch bietet einen detaillierten Einblick in die Filmkultur dieser Zeit, indem es zeitgenössische Rezensionen und Kommentare zusammenstellt, die das breite Spektrum an filmischen Stilen und Themen widerspiegeln. Die Weimarer Republik war eine Periode intensiver künstlerischer Innovation und sozialer Umwälzungen, was sich auch im Kino widerspiegelte. Ganderts Handbuch beleuchtet sowohl bekannte Meisterwerke als auch weniger beachtete Filme und zeigt, wie sie von den damaligen Kritikern wahrgenommen wurden. Es dient als wertvolle Ressource für das Verständnis der kulturellen und historischen Bedeutung des Films in dieser dynamischen Epoche.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 752 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer VS
- Gebunden
- 238 Seiten
- Erschienen 2018
- Schirmer Mosel
- hardcover
- 288 Seiten
- Kümmerly+Frey
- Gebunden
- 451 Seiten
- Erschienen 2017
- V&R unipress
- hardcover
- 345 Seiten
- Erschienen 2012
- UTB
- hardcover -
- Erschienen 1987
- England
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2013
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2018
- Verbrecher
- hardcover
- 2982 Seiten
- Erschienen 2011
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 385 Seiten
- Erschienen 2010
- Ergon



