
Weimar, Republik auf Zeit.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Weimar, Republik auf Zeit" ist ein Buch, das sich mit der Weimarer Republik in Deutschland befasst, die von 1919 bis 1933 bestand. Das Werk untersucht die politischen, sozialen und wirtschaftlichen Herausforderungen dieser ersten deutschen Demokratie nach dem Ersten Weltkrieg. Es beleuchtet die Schwierigkeiten, mit denen die junge Republik konfrontiert war, darunter politische Instabilität, wirtschaftliche Krisen wie die Hyperinflation und die Weltwirtschaftskrise sowie der Aufstieg extremistischer Bewegungen von links und rechts. Außerdem wird auf kulturelle und gesellschaftliche Entwicklungen eingegangen, die diese turbulente Zeit prägten. Das Buch analysiert auch das Scheitern der Weimarer Republik und den Übergang zur nationalsozialistischen Diktatur unter Adolf Hitler. Durch eine detaillierte Betrachtung dieser Epoche bietet es Einblicke in die Komplexität und Fragilität demokratischer Systeme.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 450 Seiten
- Erschienen 2000
- Hodder Education
- audioCD -
- Erschienen 2009
- audio media verlag
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1900
- Nicolai
- hardcover
- 427 Seiten
- Wachholtz
- hardcover -
- Erschienen 1984
- Propyläen,