
Weimars Ende: Bürgerkrieg und Politik 1930–1933
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Weimars Ende: Bürgerkrieg und Politik 1930–1933" von Dirk Blasius untersucht die letzten Jahre der Weimarer Republik, eine Zeit geprägt von politischer Instabilität, wirtschaftlicher Krise und gesellschaftlichen Spannungen. Blasius analysiert die Faktoren, die zum Zusammenbruch der Demokratie führten, darunter das Versagen politischer Institutionen, die Radikalisierung verschiedener gesellschaftlicher Gruppen und der Aufstieg extremistischer Parteien wie der NSDAP. Er beleuchtet auch den Einfluss von Straßenkämpfen und paramilitärischen Organisationen auf die politische Landschaft. Das Buch bietet einen detaillierten Einblick in die komplexen Dynamiken dieser entscheidenden Phase der deutschen Geschichte und zeigt auf, wie diese Entwicklungen den Weg für die nationalsozialistische Machtübernahme bereiteten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 709 Seiten
- Erschienen 2005
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 373 Seiten
- Erschienen 2012
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 450 Seiten
- Erschienen 2000
- Hodder Education
- Kartoniert
- 148 Seiten
- Erschienen 2018
- VSA
- Kartoniert
- 1412 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- Gebunden
- 850 Seiten
- Erschienen 2001
- Klett-Cotta
- hardcover
- 824 Seiten
- Erschienen 1995
- Carl Hanser
- hardcover
- 256 Seiten
- Wellhöfer Verlag