Das austrofaschistische Herrschaftssystem
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das austrofaschistische Herrschaftssystem" ist ein Buch, das sich mit der politischen und gesellschaftlichen Entwicklung Österreichs in der Zeit zwischen den beiden Weltkriegen beschäftigt, insbesondere von 1933 bis 1938. In dieser Periode etablierte sich in Österreich ein autoritäres Regime unter der Führung der Vaterländischen Front und des Bundeskanzlers Engelbert Dollfuß, das als Austrofaschismus bezeichnet wird. Das Buch analysiert die ideologischen Grundlagen dieses Systems, seine politischen Strukturen sowie die sozialen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen. Es beleuchtet die Rolle der katholischen Kirche, des Heimwehren-Bewegung und anderer konservativer Kräfte bei der Errichtung und Aufrechterhaltung des Regimes. Zudem wird auf die Unterdrückung politischer Gegner, insbesondere Sozialisten und Kommunisten, eingegangen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem internationalen Kontext, insbesondere den Beziehungen zu Nazi-Deutschland und Italien unter Mussolini. Das Werk bietet eine umfassende Darstellung der Ereignisse, die schließlich zum "Anschluss" Österreichs an das Deutsche Reich im Jahr 1938 führten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 1998
- Btb
- paperback
- 553 Seiten
- Erschienen 2013
- Verlag Österreich
- Hardcover -
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- paperback
- 300 Seiten
- Bacher, Carl



