Austria in the First Cold War, 1945-55: The Leverage of the Weak (Cold War History)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Austria in the First Cold War, 1945-55: The Leverage of the Weak" von Günter Bischof untersucht die Rolle Österreichs während der frühen Phase des Kalten Krieges. Das Buch beleuchtet, wie Österreich, trotz seiner Schwäche und Besetzung durch die Alliierten, eine strategische Position zwischen Ost und West einnahm. Bischof analysiert die diplomatischen Bemühungen des Landes, seine Souveränität wiederzuerlangen und gleichzeitig als neutraler Staat anerkannt zu werden. Durch geschickte Verhandlungen gelang es Österreich, sich 1955 vom Einfluss der Großmächte zu befreien und den Staatsvertrag zu erlangen, der seine Unabhängigkeit garantierte. Das Werk bietet einen detaillierten Einblick in die geopolitischen Herausforderungen und Strategien eines kleinen Staates im Spannungsfeld des Kalten Krieges.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 844 Seiten
- Erschienen 2020
- Brill Österreich Ges.m.b.H.
- library
- 226 Seiten
- Erschienen 2012
- Berghahn Books
- Gebunden
- 540 Seiten
- Erschienen 2015
- Amalthea Signum
- turtleback
- 780 Seiten
- Erschienen 2000
- Böhlau Wien
- turtleback
- 609 Seiten
- Nomos
- hardcover
- 488 Seiten
- Erschienen 2008
- Patmos
- perfect -
- Erschienen 1984
- Edition Herodot



