
Deutschland und der kalte Krieg
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Deutschland und der Kalte Krieg" von Ernst Nolte ist eine historische Analyse, die sich mit der Rolle Deutschlands im geopolitischen Spannungsfeld zwischen Ost und West während des Kalten Krieges befasst. Nolte untersucht die politischen, wirtschaftlichen und sozialen Entwicklungen in beiden deutschen Staaten - der Bundesrepublik Deutschland (BRD) und der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) - innerhalb des Kontextes des globalen Konflikts zwischen den USA und der Sowjetunion. Er beleuchtet, wie die deutsche Teilung das Leben der Menschen beeinflusste und wie Deutschland zu einem zentralen Schauplatz ideologischer Auseinandersetzungen wurde. Darüber hinaus thematisiert Nolte die Auswirkungen des Kalten Krieges auf die deutsche Wiedervereinigung sowie auf das internationale Machtgefüge nach dem Ende dieses Konflikts.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2024
- Rowohlt Berlin
- Kartoniert
- 366 Seiten
- Erschienen 2018
- De Gruyter Oldenbourg
- audioCD -
- Erschienen 2003
- der Hörverlag
- perfect -
- Erschienen 1983
- Arsenal
- Leinen
- 686 Seiten
- Erschienen 2009
- Klett-Cotta
- perfect
- 416 Seiten
- Erschienen 1971
- Westdeutscher Verlag
- paperback
- 192 Seiten
- Georg-Eckert-Inst.