
Von der Teilung zur Einheit Deutsch-russische Gespräche im Kontext der internationalen Entwicklung von 1946 bis 1990
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Von der Teilung zur Einheit: Deutsch-russische Gespräche im Kontext der internationalen Entwicklung von 1946 bis 1990" von Werner Weidenfeld bietet eine umfassende Analyse der politischen und diplomatischen Beziehungen zwischen Deutschland und Russland im Zeitraum von der Nachkriegszeit bis zur Wiedervereinigung Deutschlands. Das Buch beleuchtet die komplexen Entwicklungen während des Kalten Krieges, einschließlich der ideologischen Spannungen und der geopolitischen Interessen beider Nationen. Weidenfeld untersucht die Rolle Deutschlands als geteiltes Land inmitten des Ost-West-Konflikts und beschreibt die Bemühungen um Annäherung und Dialog zwischen den beiden Ländern. Er analysiert Schlüsselmomente wie die Entspannungspolitik, die Ostverträge sowie den Wandel in den deutsch-sowjetischen Beziehungen unter Gorbatschow, der schließlich zur deutschen Wiedervereinigung führte. Durch detaillierte Darstellungen von Verhandlungen und politischen Entscheidungen zeigt das Buch auf, wie internationale Entwicklungen und innerdeutsche Dynamiken miteinander verflochten waren. Es bietet wertvolle Einblicke in die diplomatischen Strategien, Herausforderungen und Errungenschaften dieser prägenden Ära europäischer Geschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1900
- Nicolai
- Kartoniert
- 211 Seiten
- Erschienen 1991
- Nomos
- turtleback
- 609 Seiten
- Nomos
- hardcover
- 719 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- paperback
- 430 Seiten
- Erschienen 2006
- transcript
- Kartoniert
- 221 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos