
1949 - hier eine Verfassung, dort ein Grundgesetz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "1949 - hier eine Verfassung, dort ein Grundgesetz" von Erich Buchholz behandelt die Entstehungsgeschichte und die Unterschiede zwischen der Verfassung der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) und dem Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland im Jahr 1949. Buchholz analysiert die politischen, sozialen und historischen Hintergründe, die zur Gründung dieser beiden deutschen Staaten führten, und beleuchtet die unterschiedlichen ideologischen Ansätze, die in den jeweiligen Dokumenten zum Ausdruck kommen. Dabei geht er auf die Rolle der Alliierten sowie auf den Einfluss des Kalten Krieges ein. Das Werk bietet einen umfassenden Überblick über die rechtlichen Grundlagen beider deutscher Staaten und deren Auswirkungen auf das geteilte Deutschland.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 533 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- paperback
- 486 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- paperback
- 849 Seiten
- Erschienen 2010
- Nomos
- Kartoniert
- 357 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomen Verlag
- hardcover
- 3184 Seiten
- Erschienen 2014
- Heymanns, Carl
- Hardcover
- 488 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- Gebunden
- 2554 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- paperback
- 919 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- Leinen
- 270 Seiten
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1224 Seiten
- Erschienen 2009
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Kartoniert
- 314 Seiten
- Erschienen 2019
- CEP Europäische Verlagsanstalt
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1900
- Nicolai
- paperback
- 170 Seiten
- Erschienen 2024
- BoD – Books on Demand