Die Verfassung der Mitte
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Die Verfassung der Mitte“ von Andreas Voßkuhle ist ein Werk, das sich mit der Bedeutung und Funktion der Verfassung in einem demokratischen Rechtsstaat auseinandersetzt. Voßkuhle, selbst ein renommierter Jurist und ehemaliger Präsident des Bundesverfassungsgerichts, beleuchtet in seinem Buch die Rolle der Verfassung als stabilisierendes Element in einer pluralistischen Gesellschaft. Er diskutiert, wie die Verfassung dazu beiträgt, unterschiedliche Interessen auszugleichen und einen gesellschaftlichen Konsens zu fördern. Zudem thematisiert er Herausforderungen moderner Demokratien, wie etwa den Umgang mit Populismus und den Schutz von Minderheitenrechten. Das Buch bietet eine tiefgehende Analyse der Balance zwischen Freiheit und Ordnung sowie zwischen Wandel und Beständigkeit im Kontext verfassungsrechtlicher Prinzipien.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 486 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2025
- Omnino Verlag
- paperback
- 172 Seiten
- Agenda Verlag
- Gebunden
- 2554 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2019
- Mohr Siebeck
- paperback
- 576 Seiten
- Erschienen 1978
- University of Chicago Press
- paperback
- 849 Seiten
- Erschienen 2010
- Nomos
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2022
- Mohr Siebeck
- paperback
- 239 Seiten
- Erschienen 2025
- Nomos
- hardcover
- 3184 Seiten
- Erschienen 2014
- Heymanns, Carl
- paperback
- 919 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- Kartoniert
- 345 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- hardcover
- 1673 Seiten
- Erschienen 2023
- Nomos



