
Verstrickte Bilder: Deutsche und sowjetische Propagandabilder als Komplizen von Krieg und Gewalt 1941–1945
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Verstrickte Bilder: Deutsche und sowjetische Propagandabilder als Komplizen von Krieg und Gewalt 1941–1945" von Karl-Konrad Tschäpe untersucht die Rolle der visuellen Propaganda im Zweiten Weltkrieg, insbesondere wie sowohl das nationalsozialistische Deutschland als auch die Sowjetunion Bilder nutzten, um ihre Kriegsanstrengungen zu unterstützen und zu legitimieren. Das Buch analysiert, wie diese propagandistischen Darstellungen Feindbilder schufen, nationale Identitäten formten und zur Mobilisierung der Bevölkerung beitrugen. Tschäpe beleuchtet die Methoden und Techniken, mit denen Propaganda in beiden Ländern eingesetzt wurde, sowie deren Auswirkungen auf die Wahrnehmung des Krieges durch die Öffentlichkeit. Durch den Vergleich der deutschen und sowjetischen Ansätze bietet das Werk einen tiefen Einblick in die Macht der Bilder als Instrumente politischer Manipulation und Kriegsführung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 164 Seiten
- Erschienen 1990
- Wien., Picus Verlag.,
- Kartoniert
- 251 Seiten
- Erschienen 2023
- Hatje Cantz Verlag
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2018
- Wochenschau Verlag
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2019
- Hirmer
- perfect
- 308 Seiten
- Erschienen 2000
- Georg Olms Verlag
- perfect -
- Erschienen 1984
- Edition Herodot