LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Die orientalische Despotie. Eine vergleichende Untersuchung totaler Macht

Die orientalische Despotie. Eine vergleichende Untersuchung totaler Macht

-

inkl. MwSt. Versandinformationen

Lieferzeit 1-3 Werktage

236,52 €

Lieferzeit 1-3 Werktage

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
9783548033099
Seitenzahl:
-
Auflage:
-
Erschienen:
1977
Mit diesem Kauf sparst Du 2,06 kg CO2

Mehr Informationen zum Zustand
Green Tree

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
  • Sauberer Zustand, Seiten und Bindung etwas abgenutzt
  • Knicke oder Markierungen nicht mehr als 5%
  • CDs und Zugangscodes verwendbar
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Lieferzeit 1-3 Werktage

236,52 €

Lieferzeit 1-3 Werktage

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Die orientalische Despotie. Eine vergleichende Untersuchung totaler Macht
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Die orientalische Despotie: Eine vergleichende Untersuchung totaler Macht" ist ein Werk des Soziologen Karl August Wittfogel, das erstmals 1957 veröffentlicht wurde. In diesem Buch entwickelt Wittfogel die Theorie der "hydraulischen Gesellschaften", um die Entstehung und Struktur von Despotien in orientalischen Kulturen zu erklären. Wittfogel argumentiert, dass in Regionen, wo groß angelegte Bewässerungsprojekte notwendig waren, um Landwirtschaft zu betreiben, zentrale Autoritäten entstanden, die diese Wasserwirtschaft kontrollierten. Diese Kontrolle führte zur Bildung bürokratischer und autoritärer Staatsstrukturen – sogenannte "hydraulische Zivilisationen". Er vergleicht verschiedene historische Gesellschaften in Asien, dem Nahen Osten und anderen Teilen der Welt und beleuchtet, wie diese zentralisierten Systeme oft zu totalitären Regimen führten. Das Buch untersucht auch den Einfluss dieser Strukturen auf soziale Hierarchien und politische Machtverhältnisse. Wittfogels Analyse zielt darauf ab, eine Verbindung zwischen ökologischen Gegebenheiten und politischer Machtbildung herzustellen. Sein Werk hat sowohl Anerkennung für seine innovativen Ansätze als auch Kritik für seine Verallgemeinerungen erfahren.

Produktdetails

Einband:
paperback
Erschienen:
1977
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783548033099
ISBN:
9783548033099
Gewicht:
358 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

-

Gut
236,52 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl