
Occidentalism: The West in the Eyes of Its Enemies
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Occidentalism: The West in the Eyes of Its Enemies" von Avishai Margalit und Ian Buruma untersucht die negativen Wahrnehmungen und Stereotypen des Westens, wie sie von seinen Gegnern gezeichnet werden. Das Buch analysiert, wie diese feindlichen Ansichten historisch gewachsen sind und sich in verschiedenen Kulturen manifestieren. Die Autoren argumentieren, dass Occidentalism eine Reaktion auf die Modernität und den Einfluss westlicher Werte ist, die oft als dekadent, materialistisch und entmenschlichend wahrgenommen werden. Durch eine historische und kulturelle Analyse beleuchtet das Werk verschiedene Bewegungen und Ideologien, die den Westen ablehnen, darunter radikale politische Gruppen und religiöse Extremisten. Ziel des Buches ist es, ein besseres Verständnis für die Ursachen dieser Feindbilder zu schaffen und deren Auswirkungen auf globale Konflikte zu erläutern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 493 Seiten
- Erschienen 2022
- Matthes & Seitz Berlin
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2022
- Broadside Books
- Hardcover
- 208 Seiten
- Polity
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 2009
- S. FISCHER
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2022
- Assouline
- Hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 2011
- Harrassowitz Verlag
- Hardcover
- 276 Seiten
- Erschienen 2014
- Lexington Books
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2020
- PublicAffairs
- Gebunden
- 960 Seiten
- Erschienen 2016
- Rowohlt Berlin
- Gebunden
- 406 Seiten
- Erschienen 2021
- Brill | V&R
- Taschenbuch
- 200 Seiten
- Erschienen 2020
- I.B. Tauris
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2010
- Vista Point