
Iran: Der falsche Krieg. Wie der Westen seine Zukunft verspielt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Iran: Der falsche Krieg. Wie der Westen seine Zukunft verspielt" von Michael Lüders analysiert die geopolitischen Spannungen zwischen dem Westen und dem Iran. Lüders argumentiert, dass der Westen durch seine aggressive Politik gegenüber dem Iran nicht nur die Stabilität im Nahen Osten gefährdet, sondern auch seine eigenen langfristigen Interessen aufs Spiel setzt. Er beleuchtet historische und politische Hintergründe, die zur aktuellen Situation geführt haben, und kritisiert insbesondere die Rolle der USA und ihrer Verbündeten in der Region. Das Buch plädiert für eine differenzierte Betrachtung des Irans jenseits von Feindbildern und fordert eine diplomatische Annäherung, um zukünftige Konflikte zu vermeiden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Erschienen 1980
- München : W. Angerer
- paperback
- 130 Seiten
- Erschienen 2008
- Ef & Ef Media
- Kartoniert
- 138 Seiten
- Erschienen 2021
- Manutius
- Kartoniert
- 624 Seiten
- Erschienen 2017
- TRESCHER
- Hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2019
- Perennial
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2018
- Bruckmann
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2022
- HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Graz : Weishaupt,
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Herder
- Hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 2011
- Harrassowitz Verlag