
Erfahrung des Fremden: Die Beschreibung Ostasiens in den Augenzeugenberichten des 13. und 14. Jahrhunderts
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Erfahrung des Fremden: Die Beschreibung Ostasiens in den Augenzeugenberichten des 13. und 14. Jahrhunderts" von Marina Münkler untersucht die Darstellung Ostasiens in den Reiseberichten europäischer Reisender während des 13. und 14. Jahrhunderts. Das Buch analysiert, wie diese frühen Augenzeugenberichte das Bild von Asien in Europa prägten und welche Rolle kulturelle Vorurteile und Missverständnisse dabei spielten. Münkler betrachtet die Berichte berühmter Reisender wie Marco Polo und andere weniger bekannte Autoren, um zu zeigen, wie deren Beschreibungen sowohl von Neugier als auch von vorgefassten Meinungen beeinflusst waren. Durch eine kritische Analyse dieser Texte beleuchtet das Werk die komplexen Prozesse der Wahrnehmung und Darstellung des "Fremden" in einer Zeit intensiver interkultureller Kontakte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 303 Seiten
- Edition Ost, Berlin
- paperback
- 656 Seiten
- Erschienen 2015
- Bloomsbury Publishing
- paperback
- 348 Seiten
- Erschienen 2019
- Inktank Publishing
- hardcover
- 253 Seiten
- Erschienen 1999
- Ohio University Press
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2017
- wbg Academic in Herder
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2019
- Theiss in Herder
- paperback
- 408 Seiten
- Erschienen 2010
- TRESCHER
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 2009
- S. FISCHER