Europa und der Orient 800 - 1900
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Europa und der Orient 800 - 1900" von Sievernich Gereon und Hendrik Budde untersucht die vielfältigen kulturellen, politischen und wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Europa und dem Orient über einen Zeitraum von mehr als einem Jahrtausend. Das Buch beleuchtet, wie der Austausch zwischen diesen Regionen Kunst, Wissenschaft, Handel und Diplomatie beeinflusst hat. Es behandelt wichtige historische Ereignisse und Entwicklungen, darunter die Kreuzzüge, den Handel entlang der Seidenstraße sowie den Einfluss orientalischer Kultur auf europäische Kunst und Architektur. Durch eine interdisziplinäre Herangehensweise bietet das Werk einen umfassenden Überblick über die komplexen Wechselwirkungen und gegenseitigen Einflüsse zwischen diesen beiden Welten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2002
- München: Ullstein,
- hardcover
- 424 Seiten
- Erschienen 2014
- Philipp von Zabern in Herder
- perfect
- 550 Seiten
- Böhlau Köln
- paperback
- 656 Seiten
- Erschienen 2015
- Bloomsbury Publishing
- Gebunden
- 667 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 960 Seiten
- Erschienen 2016
- Rowohlt Berlin
- map -
- Erschienen 2012
- Cartographia



