
Kaiser und Kalifen: Karl der Große und die Mächte am Mittelmeer um 800
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Kaiser und Kalifen: Karl der Große und die Mächte am Mittelmeer um 800" ist ein Buch, das sich mit der geopolitischen und kulturellen Dynamik des frühen Mittelalters befasst, insbesondere zur Zeit Karls des Großen. Es untersucht die Beziehungen zwischen dem Karolingerreich und den islamischen Kalifaten sowie den byzantinischen Einfluss im Mittelmeerraum. Der Fokus liegt auf der Interaktion dieser Großmächte um das Jahr 800, einer Zeit bedeutender politischer, wirtschaftlicher und kultureller Veränderungen. Das Buch beleuchtet diplomatische Kontakte, Handelsbeziehungen sowie den Austausch von Wissen und Technologien zwischen diesen unterschiedlichen Kulturen. Durch eine umfassende Analyse historischer Quellen bietet es einen tiefen Einblick in die komplexe Weltpolitik jener Epoche.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- Helios
- Gebunden
- 879 Seiten
- Erschienen 2020
- Theiss in Herder
- paperback -
- Erschienen 1998
- Btb
- Kartoniert
- 402 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag der Österreichischen...
- paperback
- 704 Seiten
- Erschienen 2001
- Editorial Universidad de Gr...
- hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 1972
- De Gruyter
- Gebunden
- 438 Seiten
- Erschienen 2008
- C.H.Beck