
Hegemoniales Kaisertum
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Hegemoniales Kaisertum“ von Hans K. Schulze ist eine historische Abhandlung, die sich mit der Entwicklung und den Strukturen des mittelalterlichen Kaisertums im Heiligen Römischen Reich befasst. Schulze analysiert die Machtverhältnisse und politischen Strategien, die zur Etablierung der kaiserlichen Herrschaft führten. Er untersucht, wie die Kaiser ihre hegemoniale Position gegenüber den konkurrierenden Kräften wie dem Papsttum, den regionalen Fürsten und anderen europäischen Mächten behaupteten. Das Buch beleuchtet die institutionellen und rechtlichen Grundlagen des Kaisertums sowie dessen Einfluss auf die europäische Geschichte. Schulze bietet dabei einen tiefgehenden Einblick in die Komplexität der mittelalterlichen Machtpolitik.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 207 Seiten
- Erschienen 1997
- Royalty Digest
- Gebunden
- 879 Seiten
- Erschienen 2020
- Theiss in Herder
- Gebunden
- 667 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Gebunden
- 438 Seiten
- Erschienen 2008
- C.H.Beck
- perfect -
- Erschienen 1993
- Ullstein Tb
- Gebunden
- 159 Seiten
- Erschienen 2018
- Südverlag
- hardcover
- 384 Seiten
- verlag regionalkultur
- Kartoniert
- 402 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag der Österreichischen...
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- Helios