Die nervöse Grossmacht 1871-1918: Aufstieg und Untergang des deutschen Kaiserreichs (Fischer Geschichte)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die nervöse Großmacht 1871-1918: Aufstieg und Untergang des deutschen Kaiserreichs" von Volker Ullrich bietet eine umfassende Analyse der historischen Entwicklung des Deutschen Kaiserreichs von seiner Gründung bis zu seinem Ende nach dem Ersten Weltkrieg. Ullrich beleuchtet die politischen, sozialen und wirtschaftlichen Faktoren, die den Aufstieg Deutschlands zur europäischen Großmacht begleiteten, sowie die inneren Spannungen und externen Herausforderungen, die letztlich zu seinem Untergang führten. Der Autor thematisiert die Rolle bedeutender Persönlichkeiten wie Otto von Bismarck und Kaiser Wilhelm II., untersucht die Auswirkungen der Industrialisierung und beschreibt die zunehmenden internationalen Konflikte, die in den Ersten Weltkrieg mündeten. Ullrich zeichnet ein detailliertes Bild eines Reiches im ständigen Wandel – geprägt von Ambitionen, Unsicherheiten und Krisen – das schließlich an seinen eigenen Widersprüchen scheitert.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Erschienen 1993
- Ullstein Tb
- Kartoniert
- 896 Seiten
- Erschienen 2008
- Pantheon Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 1998
- C.H.Beck
- hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2005
- Olzog
- Gebunden
- 879 Seiten
- Erschienen 2020
- Theiss in Herder



