Aufbruch in die Moderne: Reform und Massenpolitisierung im Kaiserreich (edition suhrkamp)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Aufbruch in die Moderne: Reform und Massenpolitisierung im Kaiserreich" von Hedwig Richter untersucht die gesellschaftlichen und politischen Veränderungen im Deutschen Kaiserreich zwischen 1871 und 1918. Das Buch beleuchtet, wie Reformen und die zunehmende Politisierung der Massen das Kaiserreich prägten und letztendlich den Übergang zur Moderne einleiteten. Richter analysiert dabei verschiedene Aspekte wie die Rolle der Sozialdemokratie, Frauenbewegungen, Bildungspolitik sowie technologische Fortschritte. Sie zeigt auf, wie diese Entwicklungen zu einer breiteren Beteiligung der Bevölkerung am politischen Leben führten und das Fundament für die Weimarer Republik legten. Die Autorin verbindet dabei historische Analysen mit sozialwissenschaftlichen Ansätzen, um ein umfassendes Bild dieser dynamischen Epoche zu zeichnen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 503 Seiten
- Klett-Cotta
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2017
- Concordia Pub House
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2017
- Propyläen Verlag



