
Aufbruch der Massen - Schrecken der Kriege (1850-1945)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Aufbruch der Massen - Schrecken der Kriege (1850-1945)" ist ein historisches Werk, das die tiefgreifenden gesellschaftlichen und politischen Veränderungen in Europa von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs untersucht. Das Buch beleuchtet den Aufstieg und die Mobilisierung der Massen als zentrale Akteure in einer sich rapide wandelnden Welt, geprägt durch Industrialisierung, Nationalismus und soziale Bewegungen. Gleichzeitig werden die verheerenden Auswirkungen zweier Weltkriege thematisiert, die nicht nur politische Landkarten neu zeichneten, sondern auch tiefe Spuren im kollektiven Bewusstsein hinterließen. Der Autor analysiert, wie technologische Fortschritte und ideologische Konflikte zu massiven Umwälzungen führten und letztlich den Weg für die moderne Welt ebneten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2018
- EDITION ROESNER
- Hardcover
- 565 Seiten
- Erschienen 2003
- Olzog
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Nicolai
- Kartoniert
- 148 Seiten
- Erschienen 2018
- VSA
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2019
- Erich Mühsam Gesellschaft
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 1994
- WW Norton & Co
- Gebunden
- 379 Seiten
- Erschienen 2012
- Brill | Schöningh
- Kartoniert
- 472 Seiten
- Erschienen 2018
- Dietz, J.H.W., Nachf.