
Europa zwischen Restauration, Reform und Revolution 18151850 (Oldenbourg Grundriss der Geschichte, 41, Band 41)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Europa zwischen Restauration, Reform und Revolution 1815-1850" von Andreas Fahrmeir ist ein umfassendes Werk, das die politischen, sozialen und wirtschaftlichen Entwicklungen in Europa nach den Napoleonischen Kriegen bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts untersucht. Das Buch beleuchtet die Phase der Restauration, in der konservative Kräfte versuchten, die vorrevolutionären Verhältnisse wiederherzustellen. Gleichzeitig beschreibt es die zahlreichen Reformbewegungen, die auf eine Liberalisierung und Modernisierung der Gesellschaft abzielten. Zudem wird auf die revolutionären Umbrüche eingegangen, insbesondere auf die Ereignisse von 1848/49, als in vielen europäischen Ländern Aufstände für nationale Einheit und demokratische Rechte stattfanden. Fahrmeir analysiert dabei sowohl die großen politischen Veränderungen als auch deren Auswirkungen auf das alltägliche Leben der Menschen. Durch seine detaillierte Darstellung bietet das Buch einen tiefen Einblick in eine turbulente Epoche europäischer Geschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Leinen
- 1504 Seiten
- Erschienen 2012
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- cd_rom -
- Erschienen 2010
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Hardcover
- 1024 Seiten
- Erschienen 2008
- Deutsche Verlags-Anstalt
- Gebunden
- 1224 Seiten
- Erschienen 2009
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- audioCD -
- Audio Media (Edel)
- Kartoniert
- 594 Seiten
- Erschienen 2022
- Cambridge University Press