
Frühling der Revolution: Europa 1848/49 und der Kampf für eine neue Welt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Frühling der Revolution: Europa 1848/49 und der Kampf für eine neue Welt" von Andreas Wirthensohn untersucht die revolutionären Bewegungen, die Europa in den Jahren 1848 und 1849 erfassten. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die Ursachen, Abläufe und Folgen dieser Umbrüche, die als "Völkerfrühling" bekannt sind. Wirthensohn analysiert die sozialen, politischen und wirtschaftlichen Spannungen, die zu den Aufständen führten, sowie die Rolle verschiedener Akteure wie Intellektueller, Arbeiter und Bürgerlicher. Er beleuchtet zudem die unterschiedlichen Entwicklungen in Ländern wie Frankreich, Deutschland, Italien und dem Habsburgerreich. Trotz des letztendlichen Scheiterns vieler dieser Bewegungen zeigt das Werk auf, wie sie langfristig zur Demokratisierung Europas beitrugen und das Streben nach Freiheit und Gleichheit stärkten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 903 Seiten
- Erschienen 2023
- Theiss in der Verlag Herder...
- Geheftet
- 24 Seiten
- Erschienen 2023
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2004
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 328 Seiten
- Erschienen 2017
- Karolinger Verlag
- Hardcover
- 1319 Seiten
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 720 Seiten
- Erschienen 2017
- Pantheon Verlag