
Die Geburtsstunde Europas: 9. Mai 1950 (Europa neu erzählt)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Geburtsstunde Europas: 9. Mai 1950" von Stefan Alexander Entel ist ein Buch, das sich mit einem entscheidenden Moment in der Geschichte der europäischen Integration befasst. Am 9. Mai 1950 wurde die Schuman-Erklärung verkündet, die als Grundstein für die Europäische Union gilt. In dieser Erklärung schlug der französische Außenminister Robert Schuman vor, die Kohle- und Stahlproduktion von Frankreich und Deutschland unter eine gemeinsame Aufsichtsbehörde zu stellen, um den Frieden in Europa zu sichern und wirtschaftliche Zusammenarbeit zu fördern. Entel beleuchtet in seinem Buch die historischen Hintergründe und politischen Entwicklungen, die zu diesem wegweisenden Vorschlag führten. Er analysiert die Rolle wichtiger Akteure und geht darauf ein, wie diese Initiative den Verlauf der europäischen Geschichte prägte. Zudem wird untersucht, wie aus diesen Anfängen eine immer engere wirtschaftliche und politische Zusammenarbeit zwischen den europäischen Staaten entstand. Das Buch bietet eine umfassende Darstellung dieses Schlüsselmoments europäischer Geschichte und lädt dazu ein, über die Bedeutung der europäischen Einigung nachzudenken sowie deren Auswirkungen auf die Gegenwart zu reflektieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 55 Seiten
- CANDOR
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2000
- Eichborn
- audioCD -
- Audio Media (Edel)
- hardcover -
- Erschienen 1976
- Centurion
- Kartoniert
- 197 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover
- 307 Seiten
- Erschienen 2000
- Böhlau Wien
- hardcover -
- Köln : Bachem,
- Gebunden
- 270 Seiten
- Erschienen 2016
- wbg Academic in Herder
- Gebunden
- 307 Seiten
- Erschienen 2021
- Wallstein Verlag
- paperback -
- Erschienen 1999
- Europa Union Verlag,