Europa I. Seine geistigen Quellen in Porträts aus zwei Jahrtausenden
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Europa I. Seine geistigen Quellen in Porträts aus zwei Jahrtausenden" ist ein Buch, das sich mit den philosophischen, kulturellen und intellektuellen Wurzeln Europas auseinandersetzt. Der Autor präsentiert eine Sammlung von Porträts bedeutender Denker und Persönlichkeiten, die über zwei Jahrtausende hinweg die europäische Geistesgeschichte geprägt haben. Durch diese biografischen Skizzen wird deutlich, wie Ideen und Konzepte im Laufe der Zeit weiterentwickelt wurden und wie sie zur Bildung einer gemeinsamen europäischen Identität beigetragen haben. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die Vielfalt der Einflüsse, die Europa geformt haben, und lädt dazu ein, über die historischen Verbindungen nachzudenken, die bis in die Gegenwart wirken.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 1989
- Gütesloh: Bertelsmann Lexik...
- map -
- Erschienen 2012
- Cartographia
- pocket_book
- 328 Seiten
- Erschienen 2015
- FISCHER Taschenbuch
- paperback -
- Erschienen 2006
- München : Prestel,
- hardcover
- 136 Seiten
- Bibliothek der Provinz
- Kartoniert
- 342 Seiten
- Erschienen 2016
- MEDIA FOR EUROPE
- Gebunden
- 667 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 592 Seiten
- Erschienen 2005
- Buch&Media
- Kartoniert
- 251 Seiten
- Erschienen 2019
- LIT Verlag
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2004
- Abbeville Press



