Europäische Erinnerungsorte 2: Das Haus Europa
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Europäische Erinnerungsorte 2: Das Haus Europa" ist Teil einer mehrbändigen Reihe, die sich mit den kollektiven Erinnerungen und symbolischen Orten Europas beschäftigt. Herausgegeben von Pim den Boer und anderen, untersucht das Werk, wie bestimmte Orte, Ereignisse und Figuren zur Konstruktion einer europäischen Identität beitragen. Der zweite Band konzentriert sich auf das Konzept des "Hauses Europa", ein metaphorischer Raum, der die kulturelle und historische Vielfalt sowie die gemeinsamen Werte Europas repräsentiert. Durch Beiträge verschiedener Autoren wird beleuchtet, wie diese Erinnerungsorte im kollektiven Gedächtnis verankert sind und welche Rolle sie bei der Förderung eines europäischen Bewusstseins spielen. Dabei werden sowohl historische als auch zeitgenössische Perspektiven berücksichtigt, um zu verstehen, wie Vergangenheit und Gegenwart miteinander verwoben sind.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2000
- Jovis
- paperback
- 619 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2025
- Rowohlt Buchverlag
- Gebunden
- 512 Seiten
- Erschienen 2021
- Wallstein Verlag
- Kartoniert
- 534 Seiten
- Erschienen 2018
- Duncker & Humblot
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2004
- Abbeville Press
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2019
- HarperVia
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- Seltmann & Sohne
- map -
- Erschienen 2012
- Cartographia



