Agenten, Akteure, Abenteurer.: Beiträge zur Ausstellung "Europa und das Meer" am Deutschen Historischen Museum Berlin.
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Agenten, Akteure, Abenteurer: Beiträge zur Ausstellung 'Europa und das Meer' am Deutschen Historischen Museum Berlin" von Martina Elvert ist eine Sammlung von Essays und Beiträgen, die die historische Beziehung Europas zum Meer beleuchten. Die Publikation begleitet die gleichnamige Ausstellung im Deutschen Historischen Museum in Berlin und bietet einen tiefen Einblick in die Rolle des Meeres als verbindendes Element zwischen den europäischen Nationen. Es wird untersucht, wie das Meer als Handelsweg, Konfliktraum und Inspirationsquelle für Entdecker und Abenteurer diente. Die Beiträge thematisieren auch die kulturellen, politischen und wirtschaftlichen Auswirkungen der maritimen Geschichte auf Europa. Durch verschiedene Perspektiven wird deutlich, wie das Meer zur Entwicklung europäischer Identitäten beigetragen hat.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 172 Seiten
- Erschienen 1996
- Nicolai
- paperback -
- Erschienen 1998
- Scalo
- Kartoniert
- 267 Seiten
- Erschienen 2019
- kopaed
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2009
- Kunstarchiv Beeskow, Landkr...
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2004
- Verlag für Berlin-Brandenburg
- Halbleinen
- 176 Seiten
- Erschienen 2020
- ARNOLDSCHE
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2021
- Philipp von Zabern in Herder
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2015
- Kerber Verlag



