Aufgetaucht. Das Institut und Museum für Meereskunde im Museum für Verkehr und Technik Berlin
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Aufgetaucht. Das Institut und Museum für Meereskunde im Museum für Verkehr und Technik Berlin" beleuchtet die Geschichte und Entwicklung des Instituts und Museums für Meereskunde, das Teil des Museums für Verkehr und Technik in Berlin ist. Es bietet einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Ausstellungen, Forschungsprojekte und Bildungsinitiativen, die sich mit der Meereskunde beschäftigen. Das Werk thematisiert auch die Bedeutung der Meeresforschung in Berlin sowie deren Einfluss auf Wissenschaft, Bildung und öffentliche Wahrnehmung. Durch zahlreiche Abbildungen und Dokumente wird dem Leser ein lebendiger Einblick in die Arbeit des Instituts geboten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 59 Seiten
- Erschienen 1999
- Deutsches Museum
- Gebundene Ausgabe
- 342 Seiten
- Erschienen 2014
- Deutsches Museum
- Pappe
- 64 Seiten
- Erschienen 2021
- Carlsen
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2019
- Oceanum / Vescoo
- hardcover
- 505 Seiten
- Erschienen 2012
- De Gruyter Akademie Forschung
- Gebunden
- 337 Seiten
- Erschienen 2013
- Franckh Kosmos Verlag
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2021
- Philipp von Zabern in Herder
- paperback
- 114 Seiten
- Erschienen 2011
- Shaker Media



