
Lübeck 1500: Kunstmetropole im Ostseeraum: Kunstmetropole im Ostseeraum. Hrsg.: Kulturstiftung Hansestadt Lübeck; Museumsquartier St. Annen, Lübeck
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Lübeck 1500: Kunstmetropole im Ostseeraum" ist ein Ausstellungskatalog, der die Bedeutung Lübecks als kulturelles und künstlerisches Zentrum im Ostseeraum um das Jahr 1500 beleuchtet. Herausgegeben von der Kulturstiftung Hansestadt Lübeck in Zusammenarbeit mit dem Museumsquartier St. Annen, bietet das Buch einen umfassenden Überblick über die Blütezeit der Stadt während der Spätgotik und Renaissance. Es thematisiert die Rolle Lübecks als Handels- und Kunstzentrum, das Künstler, Handwerker und Kaufleute aus ganz Europa anzog. Der Katalog enthält zahlreiche Abbildungen von Kunstwerken und Artefakten jener Zeit sowie Essays von Experten, die sich mit den sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Aspekten der Epoche auseinandersetzen. Das Werk unterstreicht die Bedeutung Lübecks für den Austausch von Ideen und Stilen in der Region und hebt seine Rolle als Knotenpunkt zwischen verschiedenen Kulturen hervor.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 428 Seiten
- Erschienen 2019
- Schnell & Steiner
- Kartoniert
- 190 Seiten
- Erschienen 2017
- Bast Medien GmbH
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2009
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 97 Seiten
- Erschienen 2022
- Lichtung
- hardcover -
- Erschienen 2005
- Verlag Frank Mohr
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2004
- Verlag für Berlin-Brandenburg