
Wohin führt der Weg der technikhistorischen Museen? (Industriearchäologie / Studien zur Erforschung, Dokumentation und Bewahrung von Quellen zur Industriekultur)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Wohin führt der Weg der technikhistorischen Museen?" von Rita Müller untersucht die Rolle und Zukunft technikhistorischer Museen im Kontext der Industriearchäologie und Industriekultur. Das Buch beleuchtet, wie diese Museen als Bewahrer und Vermittler industrieller Geschichte fungieren und welche Herausforderungen sie angesichts technologischer Entwicklungen und sich wandelnder gesellschaftlicher Erwartungen bewältigen müssen. Müller diskutiert Strategien zur Dokumentation, Erforschung und Erhaltung von Industriekulturgütern sowie deren Bedeutung für Bildung und kulturelle Identität. Zudem werden innovative Ansätze zur Interaktivität und Digitalisierung in Ausstellungen thematisiert, um das Publikum besser einzubeziehen und das Interesse an technikhistorischen Themen zu fördern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 316 Seiten
- Erschienen 2000
- Wasmuth Verlag GmbH
- hardcover
- 254 Seiten
- Erschienen 2022
- Berghahn Books
- Hardcover
- 479 Seiten
- Erschienen 2018
- Michael Imhof Verlag
- perfect
- 172 Seiten
- Erschienen 1996
- Nicolai
- Kartoniert
- 267 Seiten
- Erschienen 2019
- kopaed
- Kartoniert
- 346 Seiten
- Erschienen 2013
- UTB
- Kartoniert
- 485 Seiten
- Erschienen 2012
- UTB GmbH
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 1988
- Ernst u. S., Bln
- hardcover
- 321 Seiten
- Erschienen 1990
- Ernst u. S., Bln
- Kartoniert
- 422 Seiten
- Erschienen 2022
- Brill | V&R