 
Fabrik: Ein Bildepos der Technik
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Fabrik: Ein Bildepos der Technik" von Jakob Tuggener ist ein eindrucksvolles Fotobuch, das erstmals 1943 veröffentlicht wurde. Das Werk gilt als Meisterwerk der Industriefotografie und zeigt in einer künstlerischen Bildsprache die Welt der Fabriken und Industrieanlagen. Tuggener dokumentiert den Produktionsprozess in Schweizer Fabriken während der 1930er und 1940er Jahre und fängt sowohl die monumentale Architektur als auch die harte Arbeit der Menschen ein. Die Schwarz-Weiß-Fotografien vermitteln eine Mischung aus Faszination für die technische Errungenschaft und Kritik an der Entfremdung durch industrielle Arbeit. Ohne begleitenden Text lässt Tuggener die Bilder für sich sprechen, was dem Betrachter Raum für eigene Interpretationen gibt. Das Buch ist ein bedeutendes Zeugnis für die Beziehung zwischen Mensch und Maschine in einer Zeit des industriellen Wandels.
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Broschiert -
- Erschienen 1983
- Rowohlt Taschenbuch
- Hardcover
- 896 Seiten
- Erschienen 2019
- Europa-Lehrmittel
- Kartoniert
- 222 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Hermann Schmidt
- Kartoniert
- 104 Seiten
- Erschienen 2011
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Gebundene Ausgabe
- 342 Seiten
- Erschienen 2014
- Deutsches Museum
- hardcover -
- Erschienen 1994
- Springer
- Kartoniert
- 312 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer VS
- hardcover
- 401 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer
- Gebunden
- 520 Seiten
- Erschienen 2022
- Dorling Kindersley Verlag
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- Kartoniert
- 492 Seiten
- Erschienen 2017
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...



