
Grammophon /Film /Typewriter
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Grammophon, Film, Typewriter" von Friedrich A. Kittler ist ein einflussreiches Werk der Medientheorie, das die Entwicklung und den Einfluss technischer Medien auf Kultur und Gesellschaft untersucht. Kittler analysiert die Veränderungen in der Wahrnehmung und Speicherung von Informationen durch drei zentrale technische Innovationen: das Grammophon, den Film und die Schreibmaschine. Das Buch gliedert sich in drei Teile, die jeweils einem dieser Medien gewidmet sind. Im Abschnitt über das Grammophon erörtert Kittler, wie die Erfindung der Tonaufzeichnungstechnologie die Art und Weise veränderte, wie Musik und Sprache wahrgenommen und konserviert werden. Der Teil über den Film behandelt dessen Rolle als visuelles Medium, das neue Möglichkeiten der Darstellung von Realität bietet und gleichzeitig bestehende Narrative transformiert. Schließlich widmet sich der Abschnitt zur Schreibmaschine dem Einfluss dieses Geräts auf das Schreiben selbst sowie auf Büroarbeit und Verwaltung. Kittlers Analyse zeigt auf, dass diese Technologien nicht nur Werkzeuge sind, sondern tiefgreifende Auswirkungen auf menschliche Kommunikation haben. Sie verändern Denkweisen, soziale Strukturen und Machtverhältnisse in der Gesellschaft. "Grammophon, Film, Typewriter" gilt als grundlegendes Werk für das Verständnis des Zusammenspiels von Technologie und Kultur im 20. Jahrhundert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 435 Seiten
- Droste Verlag GmbH
- Hardcover
- 444 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- audioCD
- 56 Seiten
- Erschienen 2014
- Liliom
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2006
- Varus
- hardcover
- 288 Seiten
- Kümmerly+Frey