
Alles andere als Alltag: Die heitere Welt der mechanischen Musik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Alles andere als Alltag: Die heitere Welt der mechanischen Musik" von Roland U. Neumann bietet einen faszinierenden Einblick in die Welt der mechanischen Musikinstrumente. Das Buch entführt die Leser in eine Zeit, in der Musik nicht nur live gespielt, sondern auch durch raffinierte Maschinen wiedergegeben wurde. Neumann erzählt mit Humor und Sachverstand von den technischen Errungenschaften und der kulturellen Bedeutung dieser Instrumente, wie etwa Drehorgeln, Spieldosen und selbstspielenden Klavieren. Dabei beleuchtet er sowohl die historischen Entwicklungen als auch die skurrilen Geschichten rund um diese einzigartigen Musikautomaten. Die Leser erfahren mehr über die Leidenschaft der Sammler und Erfinder sowie über das Zusammenspiel von Technik und Kunst, das diese besondere Form der Musik ausmacht. Das Buch ist eine Hommage an eine fast vergessene Welt voller Klangwunder und technischer Raffinesse.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- unknown_binding -
- Prestel
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2022
- AMA
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 1978
- Vieweg
- turtleback
- 120 Seiten
- öbvhpt
- Gebunden
- 689 Seiten
- Erschienen 2019
- Westermann Schulbuchverlag
- paperback
- 504 Seiten
- Erschienen 2019
- Walking Tree Publishers
- Hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 1978
- Springer