Museum für Musikautomaten: Klingendes Erbe
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Museum für Musikautomaten: Klingendes Erbe" von Eduard Saluz bietet einen umfassenden Überblick über die faszinierende Welt der mechanischen Musikinstrumente. Es beschreibt die Geschichte und Entwicklung von Musikautomaten, die in verschiedenen Epochen als technische Wunderwerke galten. Der Autor führt den Leser durch eine Sammlung bedeutender Exponate, die im Museum für Musikautomaten ausgestellt sind, und erläutert deren Funktionsweise sowie kulturelle Bedeutung. Mit zahlreichen Abbildungen und detaillierten Beschreibungen wird das klingende Erbe dieser einzigartigen Instrumente lebendig gemacht. Das Buch richtet sich an Musikliebhaber, Technikinteressierte und Historiker gleichermaßen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 456 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand
- Hardcover
- 62 Seiten
- Erschienen 2015
- Deutscher Kunstverlag
- hardcover
- 826 Seiten
- Laaber-Verlag
- hardcover
- 303 Seiten
- Erschienen 1900
- Prestel Publishing
- paperback
- 59 Seiten
- Erschienen 1999
- Deutsches Museum
- board_book
- 110 Seiten
- Erschienen 1997
- Klett- Cotta
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Schnell & Steiner
- Gebundene Ausgabe
- 342 Seiten
- Erschienen 2014
- Deutsches Museum



