Acta Organologica
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Acta Organologica" von Alfred Reichling ist ein umfassendes Werk, das sich der Geschichte und Entwicklung der Orgel widmet. Das Buch untersucht die technischen Aspekte der Orgelherstellung sowie die künstlerische Bedeutung des Instruments in verschiedenen historischen Kontexten. Es bietet detaillierte Beschreibungen von Orgeln aus unterschiedlichen Epochen und Regionen und analysiert ihre musikalische Rolle in Kirchen, Konzertsälen und anderen kulturellen Einrichtungen. Reichling stützt seine Forschungen auf eine Vielzahl von Quellen, einschließlich historischer Dokumente, Architekturzeichnungen und Musikpartituren. Dieses Werk ist eine wertvolle Ressource für Musikwissenschaftler, Historiker und alle, die sich für die Orgel als Instrument interessieren.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 400 Seiten
- Merseburger Berlin
- paperback
- 280 Seiten
- Merseburger Berlin
- paperback
- 426 Seiten
- Merseburger Berlin
- paperback
- 484 Seiten
- Erschienen 1984
- Merseburger Berlin
- Hardcover
- 250 Seiten
- Erschienen 2017
- Oxford University Press
- Gebunden
- 456 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- hardcover
- 1392 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2025
- Quelle & Meyer
- hardcover
- 928 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley
- Kartoniert
- 551 Seiten
- Erschienen 1996
- Springer
- Leinen
- 155 Seiten
- Erschienen 2006
- Franz Steiner Verlag
- hardcover
- 992 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley
- hardcover
- 992 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley
- paperback -
- Erschienen 1976
- Inst. f. Sprachwissenschaft...
- hardcover
- 505 Seiten
- Erschienen 2012
- De Gruyter Akademie Forschung
- hardcover
- 4396 Seiten
- Erschienen 1998
- Kluwer Academic Pub
- hardcover
- 201 Seiten
- Erschienen 2013
- Franz Steiner Verlag
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- Gebunden
- 376 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter



