Listening to the Music the Machines Make: Inventing Electronic Pop 1978-1983
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Listening to the Music the Machines Make: Inventing Electronic Pop 1978-1983“ von Richard Evans ist eine umfassende Erkundung der Entstehung und Entwicklung des elektronischen Pop in den späten 1970er und frühen 1980er Jahren. Das Buch beschreibt, wie technologische Innovationen und kreative Experimente in dieser Zeit zu einer musikalischen Revolution führten. Evans beleuchtet die Pionierarbeit von Künstlern und Bands, die elektronische Instrumente nutzten, um neue Klanglandschaften zu schaffen. Dabei werden sowohl bekannte Gruppen als auch weniger bekannte Akteure vorgestellt, die entscheidend zur Formung des Genres beigetragen haben. Der Autor untersucht auch den kulturellen und sozialen Kontext dieser Entwicklungen und zeigt auf, wie elektronische Popmusik das Musikgeschäft nachhaltig verändert hat.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 228 Seiten
- Erschienen 1993
- Routledge
- audioCD -
- Klett
- Geheftet
- 64 Seiten
- Erschienen 2012
- Lugert Verlag



