Populäre Musik und Jugendkulturen Über die Möglichkeiten und Grenzen der Musikpädagogik
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Populäre Musik und Jugendkulturen: Über die Möglichkeiten und Grenzen der Musikpädagogik" untersucht die Beziehung zwischen populärer Musik, Jugendkulturen und Bildung. Das Buch analysiert, wie populäre Musik als Ausdrucksform und Identitätsmerkmal innerhalb verschiedener Jugendkulturen fungiert. Es diskutiert die Rolle der Musikpädagogik in diesem Kontext, beleuchtet deren Potenzial, aber auch ihre Einschränkungen bei der Vermittlung kultureller und sozialer Kompetenzen. Der Autor oder die Autoren reflektieren darüber, wie Bildungsinstitutionen auf die sich ständig wandelnden musikalischen Vorlieben von Jugendlichen reagieren können und welche pädagogischen Ansätze geeignet sind, um eine sinnvolle Auseinandersetzung mit populärer Musik zu fördern. Dabei wird auch auf Herausforderungen eingegangen, etwa den Spagat zwischen schulischer Bildung und jugendlicher Lebenswelt sowie die Frage nach Authentizität und Kommerzialisierung in der Popmusik.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1975
- Pädagogischer Verlag Schwann
- Geheftet
- 64 Seiten
- Erschienen 2012
- Lugert Verlag
- paperback
- 70 Seiten
- Erschienen 2008
- Kallmeyer
- perfect
- 136 Seiten
- Erschienen 2007
- Bosse Verlag
- board_book
- 110 Seiten
- Erschienen 1997
- Klett- Cotta
- Kartoniert
- 206 Seiten
- Erschienen 2017
- Projekt
- paperback
- 315 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe Verlag
- paperback
- 312 Seiten
- Erschienen 1982
- SCHOTT MUSIC GmbH & Co KG, ...
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2018
- Waxmann Verlag
- hardcover
- 380 Seiten
- Erschienen 1987
- Leske u. Budrich
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2010
- Helbling Verlag
- paperback -
- Erschienen 2000
- Klett-Cotta, Stuttgart


