
In Metaphern über Musik sprechen: Grundlagen zur Differenzierung metaphorischer Sprache im Musikunterricht (musicolonia)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"In Metaphern über Musik sprechen: Grundlagen zur Differenzierung metaphorischer Sprache im Musikunterricht" von Daniel Hesselmann beschäftigt sich mit der Rolle und Bedeutung von Metaphern im Musikunterricht. Das Buch untersucht, wie metaphorische Sprache dazu beitragen kann, musikalische Konzepte verständlicher zu machen und den Lernprozess zu unterstützen. Hesselmann analysiert verschiedene Arten von Metaphern, die in der Musikpädagogik verwendet werden, und bietet eine theoretische Grundlage für deren effektiven Einsatz im Unterricht. Er zeigt auf, wie Lehrkräfte durch den bewussten Einsatz von Metaphern die Kommunikation mit Schülerinnen und Schülern verbessern und das musikalische Verständnis vertiefen können. Das Werk richtet sich an Musikpädagogen sowie an Studierende der Musikpädagogik und bietet praktische Ansätze zur Integration von Metaphern in den Unterrichtsalltag.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- board_book
- 110 Seiten
- Erschienen 1997
- Klett- Cotta
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2009
- Wißner-Verlag
- paperback
- 152 Seiten
- Erschienen 2012
- LIT
- paperback -
- Erschienen 1992
- DNA
- paperback
- 448 Seiten
- Laaber-Verlag
- paperback
- 202 Seiten
- Erschienen 2003
- McFarland
- hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 2025
- kunstanstifter GmbH & Co. KG
- paperback
- 312 Seiten
- Erschienen 1982
- SCHOTT MUSIC GmbH & Co KG, ...
- audioCD -
- Erschienen 2009
- Klett
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2012
- Helbling Verlag
- paperback -
- Erschienen 2000
- Klett-Cotta, Stuttgart
- Kartoniert
- 292 Seiten
- Erschienen 2014
- Bärenreiter Verlag