
Das musikalische Kunstwerk: Grundbegriffe einer undogmatischen Musiktheorie (Perspektiven zur Musikpädagogik und Musikwissenschaft)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das musikalische Kunstwerk: Grundbegriffe einer undogmatischen Musiktheorie" von Rainer Cadenbach ist ein Werk, das sich mit den theoretischen Grundlagen der Musik auseinandersetzt. Cadenbach verfolgt einen undogmatischen Ansatz, um die essenziellen Begriffe und Konzepte zu erläutern, die ein musikalisches Kunstwerk definieren. Dabei legt er besonderen Wert darauf, verschiedene Perspektiven aus der Musikpädagogik und Musikwissenschaft zu integrieren. Das Buch richtet sich sowohl an Studierende als auch an Fachleute, die ein tieferes Verständnis für die Struktur und Bedeutung von Musik entwickeln möchten. Cadenbachs Analyse umfasst sowohl historische als auch zeitgenössische Aspekte der Musiktheorie und bietet einen umfassenden Überblick über die vielfältigen Elemente, die zur Schaffung eines musikalischen Kunstwerks beitragen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2009
- Wißner-Verlag
- turtleback
- 331 Seiten
- Laaber-Verlag
- paperback
- 312 Seiten
- Erschienen 1982
- SCHOTT MUSIC GmbH & Co KG, ...
- paperback
- 152 Seiten
- Erschienen 2012
- LIT
- Gebunden
- 417 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- turtleback
- 272 Seiten
- Erschienen 1998
- Laaber
- Hardcover
- 154 Seiten
- Erschienen 2008
- Don Bosco
- Gebunden
- 450 Seiten
- Erschienen 2023
- J.B. Metzler