Musikwissenschaft studieren: Arbeitstechnische und methodische Grundlagen (Musikwissenschaften)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Musikwissenschaft studieren: Arbeitstechnische und methodische Grundlagen" von Andrea Zedler bietet eine umfassende Einführung in die grundlegenden Arbeitstechniken und Methoden der Musikwissenschaft. Das Buch richtet sich an Studierende der Musikwissenschaft und vermittelt praxisnahes Wissen, das für das erfolgreiche Studium unerlässlich ist. Es deckt Themen wie wissenschaftliches Arbeiten, Recherchemethoden, Analyseverfahren und den Umgang mit verschiedenen Quellen ab. Zudem werden methodische Ansätze zur Erforschung von Musikgeschichte, Musiktheorie und ethnomusikologischen Fragestellungen behandelt. Durch zahlreiche Beispiele und Übungen wird den Lesern ein praxisorientierter Zugang zu den komplexen Anforderungen des Fachs geboten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 312 Seiten
- Erschienen 1982
- SCHOTT MUSIC GmbH & Co KG, ...
- board_book
- 110 Seiten
- Erschienen 1997
- Klett- Cotta
- Kartoniert
- 84 Seiten
- Erschienen 2001
- SCHOTT MUSIC GmbH & Co KG, ...
- Kartoniert
- 285 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley-VCH
- paperback -
- Erschienen 2000
- Klett-Cotta, Stuttgart
- board_book
- 110 Seiten
- Erschienen 1997
- Klett- Cotta
- Kartoniert
- 504 Seiten
- Erschienen 2011
- The MIT Press
- pamphlet
- 54 Seiten
- Erschienen 2016
- Gustav Bosse Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1975
- Pädagogischer Verlag Schwann



