
Musik erfinden: Beiträge zur Unterrichtsforschung (Musik im Diskurs)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Musik erfinden: Beiträge zur Unterrichtsforschung" von Frauke Heß ist ein wissenschaftliches Werk, das sich mit der Erforschung und Entwicklung von Methoden im Musikunterricht beschäftigt. Das Buch untersucht verschiedene Ansätze und Praktiken, die es Schülern ermöglichen, kreativ mit Musik umzugehen und eigene musikalische Ideen zu entwickeln. Es beleuchtet theoretische Grundlagen und bietet praxisnahe Beispiele für die Integration kreativer Prozesse in den Unterricht. Der Fokus liegt darauf, wie Lehrkräfte Schüler dazu anregen können, ihre musikalischen Fähigkeiten zu entdecken und auszubauen. Dabei wird auch auf die Herausforderungen eingegangen, die bei der Umsetzung solcher pädagogischer Konzepte auftreten können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2009
- Wißner-Verlag
- paperback
- 152 Seiten
- Erschienen 2012
- LIT
- paperback
- 312 Seiten
- Erschienen 1982
- SCHOTT MUSIC GmbH & Co KG, ...
- board_book
- 110 Seiten
- Erschienen 1997
- Klett- Cotta
- Kartoniert
- 292 Seiten
- Erschienen 2014
- Bärenreiter Verlag
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2017
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Verlag
- paperback -
- Erschienen 2000
- Klett-Cotta, Stuttgart
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2012
- Helbling Verlag
- board_book
- 110 Seiten
- Erschienen 1997
- Klett- Cotta
- hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 2025
- kunstanstifter GmbH & Co. KG
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2021
- Waxmann