
Hören mit den Herzkräften. Der lebendige Organismus der Musik. Die abendländische Musik zwischen Spiritualität und Subjektivität
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Hören mit den Herzkräften. Der lebendige Organismus der Musik. Die abendländische Musik zwischen Spiritualität und Subjektivität“ von Hans-Ulrich Kretschmer ist ein Buch, das die tiefere Bedeutung und Wirkung von Musik im abendländischen Kontext untersucht. Kretschmer beleuchtet die spirituellen und subjektiven Dimensionen der Musik und wie sie als lebendiger Organismus wahrgenommen werden kann. Er argumentiert, dass Musik nicht nur ein ästhetisches Erlebnis ist, sondern auch eine Verbindung zu tieferen spirituellen Ebenen ermöglicht. Das Buch erforscht die Wechselwirkungen zwischen musikalischem Erleben und innerer Entwicklung des Hörers, wobei es darum geht, Musik mit dem „Herzen“ zu hören – also mit einer ganzheitlichen Wahrnehmung, die Verstand, Gefühl und Seele vereint. Kretschmer bietet einen umfassenden Blick auf die Rolle der Musik in der westlichen Kulturgeschichte und ihre Fähigkeit, sowohl individuelle als auch kollektive Bewusstseinsprozesse anzuregen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 335 Seiten
- Erschienen 2021
- Arkana
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2013
- Kunstmann, A
- hardcover -
- Erschienen 2018
- Prof. Dr. med. h.c. Günther...
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2021
- Waxmann
- Audio-CD -
- Erschienen 2008
- Arkana
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- KOHA-Verlag
- Gebunden
- 46 Seiten
- Erschienen 2013
- Arun
- audioCD -
- Erschienen 2003
- der Hörverlag
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 2006
- Böhlau Köln
- paperback
- 584 Seiten
- Erschienen 1998
- Barcelona Publishers